Radbefestigung Serie:
Lochkreis: | Nabenbohrung: | Gewinde: | Bund: | Schaftlänge: mm





HLS Gewindefahrwerk

KW HLS

KW Hydraulic Lift System – macht Ihren Super-Sportwagen alltagstauglich.



KW Gewindefahrwerke, KW Höhenverstellbare Federsätze und KW DLC AirSuspensions ermöglichen im Rahmen des geprüften Teilegutachtens eine stufenlose Tieferlegung

 …mehr

Zweistufiges Reboundventil mit einstellbarer Zugstufendämpfung

Die Zugstufendämpfung wird auf dem hauseigenen Fahrdynamikprüfstand exakt auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt.

 …mehr

Zweistufiges Druckstufenventil mit Lowspeed-Einstellung

Das patentierte Druckstufenventil verfügt über zwei getrennte, federvorgespannte Ventile für geringe und große Volumenströme.

 …mehr

Der höhenverstellbare KW Federteller wird aus einem widerstandsfähigen und reibungsoptimierten Polyamid-Verbundwerkstoff mit Edelstahleinlage gefertigt.

 …mehr

Das perfekte Höheneinstell-Gewinde

Im Gegensatz zu gewöhnlichen Gewinden verwendet KW ein reibungsoptimiertes und schmutzunempfindliches Trapezgewinde

 …mehr

Die einzige wirklich dauerhafte Korrosionsbeständigkeit

Die Federbeine der KW Gewindefahrwerke sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und somit rostfrei.

 …mehr

Durch den Einsatz der KW Ausgleichsbehälter wird zusätzliches Volumen für mehr Öl und mehr Kühlfläche bei besonders hoch beanspruchten Systemen ermöglicht.

 …mehr

Testen wie in der Formel 1

Auf dem hauseigenen 7Post-Fahrdynamikprüfstand von KW werden die KW Gewindefahrwerke je nach Auslegung und Zielgruppe optimal abgestimmt.

 …mehr

Immer im Lieferumfang enthalten ist das Teilegutachten, welches die individuellen Tieferlegungsmöglichkeiten in Verbindung mit dem jeweiligen Fahrzeug beschreibt.

 …mehr

Aluminium Unibal-Stützlager / Einstellbar

Je nach Fahrzeugtyp verfügen die Aluminium-Unibal-Stützlager über eine skalierbare Sturzeinstellung und sind optional auch im Nachlauf justierbar. Damit lässt sich der Sturzwinkel einstellen, sodass eine maximale Reifenauflagenfläche bei Kurvenfahrten erreicht und das Handling noch direkter wird.

 …mehr

Hydraulische Anhebung

Mit dem KW Hydraulik-Liftsystem (kurz: HLS) kann die Karosserie per Knopfdruck auch während der Fahrt für mehr Bodenfreiheit angehoben werden. Hindernisse wie Speed-Bumps oder steile Parkhausrampen lassen sich dank HLS von KW leicht überwinden.

 …mehr

App-Control

Mit den KW iSuspension Apps lassen sich kundenspezifische Anpassungen einfach und intuitiv über das eigene Smartphone realisieren:

 …mehr

(Twin Valve Rebound - Adjustable)

Die zweistufige patentierte TVR-A-Technologie ermöglicht, dass bei langsamen Dämpfergeschwindigkeiten die geringen Volumenströme durch einen einstellbaren konischen Lowspeed-Bypass fließen und bei höheren Kolbengeschwindigkeiten das Haupt-Zugstufenventil für die großen Volumenströme öffnet.

 …mehr

(Twin Valve Compression Adjustable)

Das patentierte Druckstufenventil verfügt mit der TVC-A Technologie über zwei getrennte federvorgespannte Ventile für geringe und große Volumenströme.

 …mehr

(Twin Valve Compression Low Highspeed-Adjustable)

Highend-Technologie aus dem Motorsport für die anspruchsvollsten Street-Performance- und Trackperformance-Kunden. Zwei getrennte Ventile und ein 2-Wege einstellbares Druckstufenventil ermöglichen Druckdämpfungsänderung separat im Low- und Highspeed.

 …mehr

Zweistufiges Druckstufenventil mit Low- und Highspeed Einstellung

Das ist DIE Highend-Technologie aus dem Motorsport für die anspruchsvollsten Street- und Track-Performance Kunden.

 …mehr
  • KW Gewindefahrwerke, KW Höhenverstellbare Federsätze und KW DLC AirSuspensions ermöglichen im Rahmen des geprüften Teilegutachtens eine stufenlose Tieferlegung
     …mehr

  • Zweistufiges Reboundventil mit einstellbarer Zugstufendämpfung

    Die Zugstufendämpfung wird auf dem hauseigenen Fahrdynamikprüfstand exakt auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt.
     …mehr

  • Zweistufiges Druckstufenventil mit Lowspeed-Einstellung

    Das patentierte Druckstufenventil verfügt über zwei getrennte, federvorgespannte Ventile für geringe und große Volumenströme.
     …mehr

  • Der höhenverstellbare KW Federteller wird aus einem widerstandsfähigen und reibungsoptimierten Polyamid-Verbundwerkstoff mit Edelstahleinlage gefertigt.
     …mehr

  • Das perfekte Höheneinstell-Gewinde

    Im Gegensatz zu gewöhnlichen Gewinden verwendet KW ein reibungsoptimiertes und schmutzunempfindliches Trapezgewinde
     …mehr

  • Die einzige wirklich dauerhafte Korrosionsbeständigkeit

    Die Federbeine der KW Gewindefahrwerke sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und somit rostfrei.
     …mehr

  • Durch den Einsatz der KW Ausgleichsbehälter wird zusätzliches Volumen für mehr Öl und mehr Kühlfläche bei besonders hoch beanspruchten Systemen ermöglicht.
     …mehr

  • Testen wie in der Formel 1

    Auf dem hauseigenen 7Post-Fahrdynamikprüfstand von KW werden die KW Gewindefahrwerke je nach Auslegung und Zielgruppe optimal abgestimmt.
     …mehr

  • Immer im Lieferumfang enthalten ist das Teilegutachten, welches die individuellen Tieferlegungsmöglichkeiten in Verbindung mit dem jeweiligen Fahrzeug beschreibt.
     …mehr

  • Aluminium Unibal-Stützlager / Einstellbar

    Je nach Fahrzeugtyp verfügen die Aluminium-Unibal-Stützlager über eine skalierbare Sturzeinstellung und sind optional auch im Nachlauf justierbar. Damit lässt sich der Sturzwinkel einstellen, sodass eine maximale Reifenauflagenfläche bei Kurvenfahrten erreicht und das Handling noch direkter wird.
     …mehr

  • Lift me up

    Mit dem KW Hydraulik-Liftsystem (kurz: HLS) kann die Karosserie per Knopfdruck auch während der Fahrt für mehr Bodenfreiheit angehoben werden. Hindernisse wie Speed-Bumps oder steile Parkhausrampen lassen sich dank HLS von KW leicht überwinden.
     …mehr

  • App-Control

    Mit den KW iSuspension Apps lassen sich kundenspezifische Anpassungen einfach und intuitiv über das eigene Smartphone realisieren:
     …mehr

  • Durch den Einsatz der KW Ausgleichsbehälter wird zusätzliches Volumen für mehr Öl und mehr Kühlfläche bei besonders hoch beanspruchten Systemen ermöglicht.
     …mehr

  • Testen wie in der Formel 1

    Auf dem hauseigenen 7Post-Fahrdynamikprüfstand von KW werden die KW Gewindefahrwerke je nach Auslegung und Zielgruppe optimal abgestimmt.
     …mehr

  • (Twin Valve Compression Low Highspeed-Adjustable)

    Highend-Technologie aus dem Motorsport für die anspruchsvollsten Street-Performance- und Trackperformance-Kunden. Zwei getrennte Ventile und ein 2-Wege einstellbares Druckstufenventil ermöglichen Druckdämpfungsänderung separat im Low- und Highspeed.
     …mehr

  • Zweistufiges Druckstufenventil mit Low- und Highspeed Einstellung

    Das ist DIE Highend-Technologie aus dem Motorsport für die anspruchsvollsten Street- und Track-Performance Kunden.
     …mehr



HLS Satzbild


Zahlreiche Supersportwagen verfügen durch ihren tiefen Schwerpunkt über eine geringere Bodenfreiheit. Um Temposchwellen („Speed Bumps“) oder steile Auffahrten in Parkhäusern ohne Schwierigkeiten problemlos überwinden zu können, haben wir das KW Hydraulic Lift System entwickelt. Auf Knopfdruck hebt das HLS System Fahrzeuge um bis zu 45 Millimeter an und Hindernisse können problemlos passiert werden. Nachrüstbar mit KW Gewindefahrwerk oder für das Originalfahrwerk je nach Fahrzeugtyp und Anwendung.





Audi HLS


KW HLS Lift Kit – zur stufenlosen Tieferlegung und mehr Bodenfreiheit auf Knopfdruck

Mit dem HLS Lift Kit sind Hindernisse wie z. B. Parkhäuser, Garageneinfahrten, Speedbumper oder Absätze in der Fahrbahn auch für tiefergelegte Fahrzeuge bzw. Fahrzeuge mit wenig Bodenfreiheit kein Problem. Das mit dem Lift Kit ausgestattete Fahrzeug wird um bis zu 45 mm angehoben, um somit Hindernisse problemlos überwinden zu können, die mit der normalen Fahrzeughöhe nicht überwunden werden können. Je nach Fahrzeugtyp und Modell ist das Lift Kit als fahrzeugspezifische Lösung oder als Individual Umbaukit erhältlich.





Das Lift Kit gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: HLS 2, das an der Vorderachse installiert wird und HLS 4, das auf Wunsch zusätzlich auch an der Hinterachse verbaut werden kann und eine Anhebung des gesamten Fahrzeugs ermöglicht. Die Hydraulikzylindereinheit wird am Gewindefahrwerk zwischen Federteller und Feder montiert. Der Vorteil eines Hydrauliksystems besteht darin, dass im Fahrbetrieb keine Komprimierung (Bewegung) der ausgefahrenen Zylindereinheit (keine unerwünschte zusätzliche Federung) auftritt.





Das KW HLS Lift Kit gibt es als komplette Fahrwerklösung in Kombination mit einem KW Gewindefahrwerk oder auch als Nachrüstsatz für serienmäßige Fahrwerke sowie KW Gewindefahrwerke, bestehend aus Federn, Adaptionen, Hydraulikzylinder und kompletter Steuerung.





KW HLS Lift Kit Individual – mehr Bodenfreiheit auf Knopfdruck für tiefergelegte Fahrzeuge.

Der KW HLS Lift Kit Individual Universalumrüstsatz wird in Kombination mit einem Gewindefahrwerk installiert. Die Hydraulikeinheit, die das Fahrzeug anhebt bzw. absenkt wird zwischen Federteller und Feder montiert. Der benötigte Bauraum für die Zylindereinheit beträgt 65 mm.

  • Für Fahrzeuge mit wenig Bodenfreiheit zum einfachen Überwinden von Hindernissen
  • Im Fahrbetrieb (bis 80 km/h) aktivierbar
  • Schnelles Anheben (4-5 Sekunden HLS2; 6-8 Sekunden HLS4)
  • Mit Gutachten als Vorlage zur Eintragung nach §19 (2) / §21







Stufenlose Tieferlegung

Das KW HLS System ermöglicht in Verbindung mit einem KW Gewindefahrwerk eine maximale bzw. in Kombination mit höhenverstellbaren KW Federsätzen eine dezente Tieferlegung im geprüften Einstellbereich. Dank des schmutzunempfindlichen Trapezgewindes und dem Polyamid-Gewindering kann die stufenlose Tieferlegung auch nach Jahren schnell und leicht variiert werden.



HLS Mercedes


Der Maßstab für Gewindefahrwerke

Wie bei allen KW Gewindefahrwerken entwickeln die Ingenieure von KW in umfangreichen Testzyklen auf der Nürburgring Nordschleife und in unserem Testzentrum auf dem KW 7-post Fahrdynamikprüfstand die weltweit von Autoenthusiasten geschätzte fahrzeugspezifische KW Dämpferabstimmung. So erleben Sie mit einem KW Gewindefahrwerk Ihren Wagen direkter und dynamischer.





Schließlich kaufen Sie nicht irgendein Fahrwerk, sondern eine KW Fahrwerklösung, die speziell für Ihren Fahrzeugtyp entwickelt und abgestimmt worden ist. Dabei nutzt KW als Hersteller ausschließlich eigene Ressourcen, hochwertige Komponenten und dieselbe Dämpfertechnologie wie Großserienhersteller.



Unsere Erfahrung für Ihren Fahrspaß

Seit über 20 Jahren sind wir als Hersteller von individuellen Fahrwerklösungen für die Straße und im Rennsport der Marktführer und Innovationsmotor. Egal wo auf der Welt, sportliche Autofahrer, Automobilmanufakturen und Veredler vertrauen auf unsere KW Gewindefahrwerke „Made in Germany“.




Jedes KW Gewindefahrwerk wird in der Produktion ausgiebigen Belastungstests unterzogen und direkt in unserem Firmenstammsitz im schwäbischen Fichtenberg entwickelt und gefertigt, um die hohen Standards unseres KW Qualitätsmanagements zu erfüllen. So ist es für uns als deutscher Hersteller eine Selbstverständlichkeit auf unsere, die Erstausrüsterqualität übertreffenden KW Gewindefahrwerke und über 4.600 Anwendungen umfassenden Fahrwerklösungen eine mehrjährige Garantie zu gewährleisten. Sie beträgt beim Einbau bei einem unserer KW Fachhandelspartner bis zu fünf Jahre.