Radbefestigung Serie:
Lochkreis: | Nabenbohrung: | Gewinde: | Bund: | Schaftlänge: mm

Newsübersicht

KW suspensions - KW Automotive Blog

NLS: BMW- und Porsche-Kunden feiern Platz eins bis drei beim 63. Eibach ADAC ACAS Cup und beim 62. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen gelingt Walkenhorst Motorsport ein grandioser Doppelsieg
NLS: BMW- und Porsche-Kunden feiern Platz eins bis drei beim 63. Eibach ADAC ACAS Cup und beim 62. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen gelingt Walkenhorst Motorsport ein grandioser Doppelsieg
Von den 113 genannten Rennwagen starteten knapp 60 Rennwagen mit unseren KW Racing Fahrwerken. So rüsten wir fast über das gesamte Starterfeld diverse GT3-, GT4- und Cup-Boliden aus sowie eine Bandbreite an verschiedenen VLN-Produktionswagenklassen.
DTM 2023: Harter Titelkampf auf dem Sachsenring
DTM 2023: Harter Titelkampf auf dem Sachsenring
Das besondere am Sachsenring ist, dass die "Old-School-Strecke" mit Steigungen von bis zu zehn Prozent und einem Gefälle von 12,8 Prozent im Grunde ein anspruchsvoller Motorradrennkurs mit vielen schnellen Passagen und engen Kurven ist. Nach einer Pause von über 20 Jahren gab es auf dem Sachsenring endlich wieder DTM und unsere Kunden waren mit dabei.
Für den aktuellen BMW M2 (G87) haben wir bei KW neben Gewindefedern das volle Fahrwerkprogramm
Für den aktuellen BMW M2 (G87) haben wir bei KW neben Gewindefedern das volle Fahrwerkprogramm
Ab sofort künnen wir aus all unseren verschiedenen Fahrwerkprogrammgruppen für den aktuellen BMW M2 (G87) für Euch das perfekte Fahrwerk anbieten
Knallgas für Tiefgang: Das  KW DDC plug&play und KW V3 Gewindefahrwerk für den Audi RS3, S3 und A3 (GY)
Knallgas für Tiefgang: Das KW DDC plug&play und KW V3 Gewindefahrwerk für den Audi RS3, S3 und A3 (GY)
Falls man kein Track Tool aufbauen möchte, muss man unter uns gesagt, als Audi-Enthusiast für seinen aktuellen RS3 oder S3 oder A3 (GY) weder zu einem Motorsportfahrwerk noch zu einem Clubsport Gewindefahrwerk greifen. Unsere Empfehlung sind dagegen zwei völlig andere Gewindefahrwerke: Das KW DDC plug&play und das KW V3 Gewindefahrwerk.
Alles aus einem Guss: Der 35-Jahre-Eisenmann-Projekt-M3
Alles aus einem Guss: Der 35-Jahre-Eisenmann-Projekt-M3
Charakter und Herz des Projektfahrzeugs ist selbstverständlich die Edelstahlauspuffanlage, die am "Geburtstagsauto" aus geänderten Downpipes inklusive Endschalldämpfer besteht. Neu bei Eisenmann ist auch der Clubsportbügel für den M3
20 Sekunden schneller als ein Tesla Model S Plaid: Rimac Nevera ist mit KW Fahrwerk das schnellste Serien-Elektroauto auf der Nordschleife
20 Sekunden schneller als ein Tesla Model S Plaid: Rimac Nevera ist mit KW Fahrwerk das schnellste Serien-Elektroauto auf der Nordschleife
Hier gehts zum Onboard-Video: 7:05.298 Minuten ist der neue Rekord für Elektroautos auf der Nüburgring Nordschleife. Mit Michelin Pilot Sport Cup 2 R Sportreifen und seinem KW Fahrwerk fuhr Rimac am 18. August 2023 die Rekordrunde.
Die DTM Saison 2023 ist zur Hälfte um: Dieses Wochenende waren wir am Lausitzring
Die DTM Saison 2023 ist zur Hälfte um: Dieses Wochenende waren wir am Lausitzring
Dieses Wochenende starteten wir in die zweite Hälfte der diesjährigen DTM-Saison 2023. Diesmal gingen insgesamt 28 Fahrer am Lausitzring in der Niederlausitz an den Start. Davon zehn Fahrzeuge von KW Kunden wie Manthey EMA, Schubert Motorsport, Project 1, Toksport WRT und Küs Team Bernhard. Auch wir standen zum dritten Mal mit unserer KW Markenwelt neben ...
Max Verstappen als Fahrschüler bei Drifter Mad Mike Whiddett
Max Verstappen als Fahrschüler bei Drifter Mad Mike Whiddett
Seit fast zehn Jahren ist der Neuseeländer "Mad" Mike Whiddett unser Mann, wenn es quer ums Eck geht oder schnell dem Berg hoch. Denn Mike ist weit mehr als nur ein Driftfahrer, obwohl er dafür am Bekanntesten ist.
Packendes Rennwochenende: Der vierte DTM-Lauf am Nürburgring voller Action
Packendes Rennwochenende: Der vierte DTM-Lauf am Nürburgring voller Action
Das vergangene DTM-Wochenende am Nürburgring war alles andere als langweilig. Das sich stetig wechselnde Eifel-Wetter verlangte den Fahrern vollste Konzentration ab und ließ die Ingenieure über die richtige Strategie grübeln. Einmal mehr wurde deutlich, dass zig Faktoren über den Sieg des Teams entscheiden. Genau das ist das, was den Motorsport so wahnsinnig fesselnd und faszinierend ...

Zum Blog