Radbefestigung Serie:
Lochkreis: | Nabenbohrung: | Gewinde: | Bund: | Schaftlänge: mm

Newsübersicht

KW suspensions - KW Automotive Blog

100 Jahre Le Mans 24h-Rennen: KW automotive Motorsportkunden sind dabei
100 Jahre Le Mans 24h-Rennen: KW automotive Motorsportkunden sind dabei
Im Vorfeld des Langstreckenklassikers starten auch GT3-Rennwagen unserer Motorsportkunden, während beim 24h-Rennen an sich auch der Garage 56 NASCAR Chevrolet Camara ZL1 Cup von Hendrick Motorsports als Innovative Cars fährt
KW V5 Gewindefahrwerk jetzt auch für Honda NSX
KW V5 Gewindefahrwerk jetzt auch für Honda NSX
Um dem Gewichtshandicap moderner Sportwagen und den deshalb beim Serienfahrwerk genutzten hohen Federraten entgegenzuwirken, haben wir nun auch für den Honda NSX (NC, NX) inklusive Type S und Acura NSX ein vierfach leistungseinstellbares KW V5 Gewindefahrwerk entwickelt.
DTM 2023: DTM-Auftakt in Oschersleben: KW Motorsportkunden übernehmen Fahrer-, Team- und Herstellerwertung
DTM 2023: DTM-Auftakt in Oschersleben: KW Motorsportkunden übernehmen Fahrer-, Team- und Herstellerwertung
In der Fahrer-, Team- und Herstellerwertung übernehmen die KW Motorsportkunden beim DTM Auftakt in Oschersleben die Führung. Alle BMW M4 GT3 und Porsche 911 GT3 R sind mit KW V6 Racing Dämpfern homologiert
Die Saison 2023 ist eröffnet: Erfolgreiches Debüt für DTM-Rookie Tim Heinemann
Die Saison 2023 ist eröffnet: Erfolgreiches Debüt für DTM-Rookie Tim Heinemann
Besser könnte ein DTM-Debüt kaum laufen. Vergangenes Wochenende startete unser KW-Kollege Tim Heinemann zum ersten Mal in der DTM und lieferte direkt eine absolute Glanzleistung mit Führung in der Fahrerwertung ab. Der 25-Jährige verfolgte schon immer den Traum, eines Tages den Sprung in die DTM zu schaffen. Dass er diesen Sprung auch noch mit Bravour ...
DTM 2023: Endlich gehts für die KW automotive Motorsportkunden los
DTM 2023: Endlich gehts für die KW automotive Motorsportkunden los
Die DTM-Saison 2023 wird mit neuem Reglement und richtig viel Action super spannend. Alle BMW M4 GT3 und Porsche 911 GT3 R starten mit unseren Dämpfern - mit dabei als Fahrer ist auch unserer KW-Kollege Tim Heinemann
Jetzt auch mit ausgewählten Serienluftfahrwerken kompatibel: Das KW V3 Gewindefahrwerk für den BMW 6er GT
Jetzt auch mit ausgewählten Serienluftfahrwerken kompatibel: Das KW V3 Gewindefahrwerk für den BMW 6er GT
Speziell für die Serienluftfederung des BMW 6er GT (G32) hat KW ein Gewindefahrwerk entwickelt. Die in der Druck- und Zugstufe einstellbaren Dämpfer sind für die Luftfederung adaptiert worden. Das Ergebnis ist, dass der BMW 6er GT viel satter auf der Straße liegt und das KW V3 Gewindefahrwerk mehr Fahrkomfort bietet
Tim Heinemann im Porträt: Vom Simulator ab ins echte Racing-Abenteuer
Tim Heinemann im Porträt: Vom Simulator ab ins echte Racing-Abenteuer
Durch SimRacing professioneller Rennfahrer werden? Tim Heinemann hat es vorgemacht und zeigt, dass SimRacing weit mehr ist, als stumpfes Gaming und Zeitvertreib vor dem PC. Und dass man auch ohne die besten finanziellen Voraussetzungen eine Chance hat, professioneller Rennfahrer zu werden – solange man das nötige Durchhaltevermögen, den Ehrgeiz und das Talent mitbringt. Da draußen ...
24h-Rennen Nürburgring 2023: KW automotive gratuliert Frikadelli Racing und KW Kunden feiern über 21 Podestplatzierungen und 10 Klassensiege
24h-Rennen Nürburgring 2023: KW automotive gratuliert Frikadelli Racing und KW Kunden feiern über 21 Podestplatzierungen und 10 Klassensiege
Beim 51. 24h-Rennen Nürburgring 2023 feiern die KW Motorsportkunden über 21 Podestplätze, zehn Klassensiege und mit dem zweiten Platz des Rowe Racing BMW M4 GT3 (#98) und dem fünften Platz des Rutronik-Racing Porsche 911 GT3 R (#96) zwei Plätze in den Top-5 - Gratulation an alle "Grüne-Hölle-Teams".
24-Rennen Nürburgring 2023 Teaser: 70 KW Kundenteams stellen sich der Grünen Hölle
24-Rennen Nürburgring 2023 Teaser: 70 KW Kundenteams stellen sich der Grünen Hölle
So seht ihr auf RTL Nitro und auf 24h-rennen.de/live das 51. 24h-Rennen Nürburgring - 70 Rennwagen starten mit KW Racing Fahrwerken und mittendrin ist unser Kollege Tim Heinemann

Zum Blog