
KW Competition Rennsportfahrwerke
Die KW Competition Rennsport Gewindefahrwerke mit ihren 3 Dämpfungsausführungen (2A, 2A/3A EXR und 4A) stehen seit Jahren im Breitensport und im internationalen Spitzenmotorsport für herausragende Performance und Zuverlässigkeit. Das Spektrum reicht von der homologierten Serienausrüstung für Rennfahrzeuge in der FIA GT3 über die Ausrüstung in verschiedenen Marken-Cups (BMW M235i Racing, …) oder bis zur individuellen Maßanfertigung für Bergrennen, Drift, Langstreckenserien, Rallye, Tourenwagenserien und viele mehr. GT oder Tourenwagenmeisterschaften – mit KW Competition Rennsportfahrwerken werden Meisterschaften und Rennen gewonnen. Unzählige Klassensiege und sieben Gesamtsiege beim härtesten Langstreckenrennen der Welt, dem ADAC Total 24h-Rennen Nürburgring auf der Nordschleife, belegen eindrucksvoll die Performance, Qualität und Zuverlässigkeit unseres Rennsportprogramms.
Für ausführliche und individuelle Auskünfte setzen Sie sich bitte direkt mit rennsport@kwautomotive.de in Verbindung.

KW Competition 2A
KW Competition 2A steht für Rennsport-Gewindefahrwerke mit zwei separaten Einstellmöglichkeiten für die Zug- und Druckstufendämpfung. KW Competition Fahrwerke sind mit verzinkten Stahlgehäusen oder in Aluminium-Leichtbau-Ausführung für die Rundstrecke, Bergrennen oder Rallyesport lieferbar. Passend für den Einsatzzweck und die Einbaulage sind folgende Dämpfer-Ausführungen verfügbar:
- Zweirohrtechnik mit 15, 18 oder 22 mm Kolbenstangendurchmesser
- einstellbar in der Zugstufe 16 Klicks
- einstellbar in der Druckstufe 12 Klicks
- Optimal mit Druckausgleichsbehälter für baulagenunabhängigen Einbau
- Optional mit Druckstufenventiltechnik im Ausgleichsbehälter für zusätzlichen Dämpferhub
- Auch als Upside Down Dämpferpatrone mit 40 mm Gleitlager



KW Competition 3A
KW Competition 3A steht für Rennsport-Gewindefahrwerke mit drei separaten Einstellmöglichkeiten für die Zugstufe sowie Lowspeed- und Highspeed-Druckstufe. Das wartungsfreundliche KW Competition 3A Dämpfersystem unterscheidet sich durch seine Ventiltechnik deutlich von herkömmlichen Einrohrdämpfern mit Shimpaketen. Es ist vielseitig in seiner Konzipierung und zeichnet sich selbst bei großen Temperaturschwankungen durch seine Zuverlässigkeit aus. Die in der Zugstufe sowie in Low- und Highspeed-Druckstufe einstellbaren KW Competition 3A Systeme sind nach dem Einrohrdämpfungsprinzip mit Ausgleichsbehälter aufgebaut. Die Zugstufe wirkt über eine einstellbare Nadel auf vorjustierbare Ventile. Sie verfügt je nach Ausführung über 18 bzw. 22 Klicks. Die Grunddruckstufe wird über ein vorkonfigurierbares Blow-off-Ventil gesteuert. Zusätzlich kann am Ausgleichsbehälter die Druckstufe im Lowspeed- sowie im Highspeed-Bereich mit 18 Klicks differenziert eingestellt werden. Für McPherson Achsen sind Federbeine in Upside-Down-Ausführung mit 40 mm sowie für Rallye-Einsätze mit 45 mm und 50 mm Führungsrohrdurchmesser verfügbar. Neben einem umfangreichen Programm sind auch Sonderanfertigungen nach Maß für jede Art von Rennfahrzeug und Einsatzzweck mit dem hochwertigen KW Competition Renndämpfungssystem möglich.
Für ausführliche und individuelle Auskünfte setzen Sie sich bitte direkt mit rennsport@kwautomotive.de in Verbindung
Unsere Erfahrung für Ihren Fahrspaß
Seit über 20 Jahren sind wir als Hersteller von individuellen Fahrwerklösungen für die Straße und im Rennsport der Marktführer und Innovationsmotor. Egal wo auf der Welt, sportliche Autofahrer, Automobilmanufakturen und Veredler vertrauen auf unsere KW Gewindefahrwerke „Made in Germany“. Jedes KW Gewindefahrwerk wird in der Produktion ausgiebigen Belastungstests unterzogen und direkt in unserem Firmenstammsitz im schwäbischen Fichtenberg entwickelt und gefertigt, um die hohen Standards unseres KW Qualitätsmanagements zu erfüllen.